Am 6. März durften wir in unserem Showroom der MINI Area Gastgeber eines besonderen Events sein. Im Rahmen einer exklusiven Veranstaltung für Mitglieder des Bundesverbandes DIE FAMILIENUNTERNEHMER und DIE JUNGEN UNTERNEHMER wurde ein hochaktuelles Thema diskutiert: “KI als Segen oder Fluch? – Chancen und Risiken von KI aus ethischer Sicht.”
Referentin des Abends war Prof. Dr. Elisabeth Gräb-Schmidt von der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Eberhard Karls Universität Tübingen. In ihrem Vortrag beleuchtete sie die Potenziale und Herausforderungen der Künstlichen Intelligenz aus ethischer Perspektive und regte zu einer spannenden Diskussion an. Auch der anwesende Landtagsabgeordnete Rudi Fischer, MdL, beteiligte sich an den anregenden Gesprächen.
Ein weiteres Highlight des Abends war das erstklassige Catering von Roßberg Catering, das die Gäste kulinarisch verwöhnte und für eine rundum gelungene Veranstaltung sorgte.
Wir bedanken uns herzlich bei allen Teilnehmern und freuen uns, mit unserer MINI Area eine Plattform für den Austausch zu zukunftsweisenden Themen bieten zu können!